MBSR - Der 8 Wochen Kurs für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden

MBSR (Mindfulness-based stress reduction) ist ein achtwöchiges Training, um Achtsamkeit im eigenen Alltag zu verankern. Das Programm findet i.d.R. in kleinen Gruppen statt, folgt einem systematischen Aufbau und ist wissenschaftlich anerkannt. Als Kursteilnehmer lernst du, die eigenen stresserzeugenden Reaktions-, Bewertungs- und Denkmuster zu erkennen und einen geschickten Umgang damit zu finden.
Zentrales Element ist die Kultivierung von Achtsamkeit und damit die Fähigkeit, mit der aktuellen Erfahrung in Kontakt zu sein, ohne sich dabei in Gedanken, Bewertungen, Sorgen oder Ängsten zu verlieren.
MBSR wurde von Jon Kabat-Zinn entwickelt und wurde seit 1979 von Hunderttausenden von Menschen auf der ganzen Welt absolviert.
Für wen?
Ein MBSR Achtsamkeitskurs richtet sich alle, die:
- Mehr Achtsamkeit und Präsenz in ihr Leben bringen wollen.
- Einen Weg zur Selbstfürsorge und inneren Balance finden wollen.
- Einen gelingenden Umgang mit Stress, Ängsten oder Erschöpfungssymptomen finden möchten.
- Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern möchten.
- Interesse an persönlichem Wachstum und der Entwicklung einer achtsamen Lebensweise haben.
- An einer wissenschaftlich fundierten Methode zur Stressbewältigung interessiert sind
Wozu?
Ruhe & Klarheit
Mit mehr Ruhe, Klarheit, Energie und Enthusiasmus durchs Leben gehen.
Stressbewältigung
Lerne, mit kurz- und langfristigem Stress umzugehen und ihn zu verstehen. Agieren können, anstatt zu reagieren.
Lebensqualität
Ändere Deine Beziehung zu Schmerz und schwierigen Empfindungen durch den Einsatz von Achtsamkeitsübungen.
Fürsorge
Verbessere Deine Fähigkeit, Dich zu konzentrieren und Dich von schwierigen Zeiten zu erholen und Dich besser um Dich selbst zu kümmern.
Was ist alles dabei?
- Orientierungsgespräch / Einführung
- 8 Kursmodule (2.5h-3h)
- Vertiefungstag ("Tag der Achtsamkeit")
- Umfangreiches Kursbuch & Übungsmaterialien
- Audio-Anleitungen aller Techniken/Übungen
- Nachgespräch
Kursinhalte
Themen, die im Rahmen eines MBSR Kurses beleuchtet werden:

Einführung:
Achtsamkeit
Was ist Achtsamkeit und wie geht das?

Wie wir die Welt wahrnehmen
Was macht eigentlich unsere Wirklichkeit aus und woraus besteht sie?

Im Körper beheimatet sein
Warum ist der Körper und die Körperwahrnehmung zentral, um innere Balance zu finden?

Stress achtsam begegnen
Was wir tun können, wenn wieder einmal alles auf einmal kommt...

Umgang mit Stress
...und noch mehr davon.

Achtsame Kommunikation
Wie können wir uns gelingend verständigen und uns Gehör verschaffen?

Für sich selbst gut sorgen
Selbstfürsorge: Wer gut für sich da ist, kann gut für andere da sein. Achtsamkeit hilft uns dabei.

Achtsamkeit ins Leben nehmen
Wie gelingt es, im Alltag achtsam zu bleiben und Achtsamkeit als festen Bestandteil des eigenen Lebens zu installieren?